"Warm ums Herz" geht weiter
Nicht nur die hauptamtlichen BRKler, auch die Ehrenamtlichen sind in der Corona-Krise besonders aktiv.
Nicht nur die hauptamtlichen BRKler, auch die Ehrenamtlichen sind in der Corona-Krise besonders aktiv. Für das vergangene Osterfest hatten die Kinder, die nach wie vor über die Notbetreuung im BRK-Kindergarten sind, den Damen und Herren im Seniorenzentrum kleine Geschenke gebastelt. Da sie über die Feiertage – wie bundesweit in den Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Altenheimen – keinen Besuch bekommen konnten, haben die ganz Kleinen für die jung Gebliebenen die Osterfreude aufs Papier gebracht. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen schickten die Kinder selbstgemalte und gebastelte Geschenke.
Warm ums Herz wird einem nicht nur bei diesen Geschenken, sondern auch bei dem Engagement von Elfriede Müller und ihrem Bereich „Wohlfahrt und Soziales“. Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen und den ErzieherInnen, die aktuell nicht in der Notbetreuung beschäftigt sind, werden MNS-Schutzmasken genäht. „2.000 wollen wir schaffen“ – dieses Ziel, das Robert Augustin formuliert hat, spornt alle Aktiven zu weiteren Höchstleistungen an.