Der Tagesablauf ist geprägt von stabilen, vorhersehbaren und verlässlichen Zeitabläufen, die Ihrem Kind Struktur und Sicherheit geben.
7:00 Uhr bis 8:30:
Bring- und Freispielzeit
Jedes Kind wird liebevoll begrüßt und in Empfang genommen. Es kann in dieser Zeit selbst entscheiden, was, mit wem und in welchem Gruppenraum es spielen möchte.
8:30 Uhr bis 9:15 Uhr:
gemeinsames Frühstück mit Begrüßungsritual
ca. 9:30
Morgenkreis
Nach einer gemeinsamen Begrüßung bzw. Besprechung des Tagesablaufes, führen wir orientiert am Rahmenplan diverse Lieder, Finger- und Bewegungsspiele durch. Ergänzt wird dieser beispielsweise durch den Besuch unserer Fingerpuppen, Durchführung von Bilderbuchbetrachtungen und Klangspielen.
ab 10:00 Uhr
individuelle Förderzeit:
- gezielte pädagogische Angebote zur Förderung der Basiskompetenzen - Natur- und Bewegungserfahrungen im Garten oder Bewegungsraum - Exkursionen z. B. Wochenmarkt, Teeladen, Altstadt u.v.m.
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Hygienezeit - Sauberkeitserziehung/ Toilettengang
- Wechseln der Windeln (diese werden natürlich bei Bedarf jederzeit gewechselt) - Anleiten zum Händewaschen
11:30 Uhr -12:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen, welches von Ritualen begleitet wird.
12:00 Uhr - 13:30 Uhr
gemeinsamer Mittagsschlaf
13:30 Uhr-15:00 Uhr
- Abholzeit
Nachmittagssnack (ca. 14 Uhr)
- erneute Freispielzeit
Damit der Tagesablauf möglichst wenig gestört wird, bitten wir Sie die Bring- und Abholzeiten zu respektieren und einzuhalten!