Willkommen auf der Stellenbörse des Bayerischen Roten Kreuzes!
Bewerbermanagement
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Job-Booster - Ausbildung beim BRK
Du interessierst dich für eine Ausbildung. Das BRK bietet dir hier viele Möglichkeiten. Näheres findest du hier.
Rettungssanitäter TZ/VZ im Rettungsdienst
Stellenbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-,
5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 24.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter beschäftigt und rund 181.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Zur Verstärkung unserer Teams an den Rettungswachen in Neuburg und Schrobenhausen, sowie für den RTW-Stellplatz in Rennertshofen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Rettungssanitäter (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, zunächst befristet für ein Jahr
mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sie wollen sich in ein dynamisches Team aus Glücksbringern, Lebensrettern und Schutzengel einbringen?
Dann haben wir ein Plätzchen für Sie frei!
Die Position:
- Sie sehen einer spannenden und wertgeprägten Tätigkeit in einem leistungsstarken und motivierten Team entgegen
- Sie arbeiten in einem sehr guten Arbeitsumfeld mit modernem Fuhrpark und moderner Medizintechnik
- Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben bei einem starken und regionalen Arbeitgeber
Ihr Profil:
- Sie haben die Voraussetzung zum Führen der Berufsbezeichnung des Rettungssanitäters
- Sie haben einen Führerschein der Klasse C1 (neu) bzw. der Klasse 3 (alt), oder sind bereit diesen zu erwerben
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Sie sind teamfähig
- Sie bringen die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung mit
- Eine sorgfältige, vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Sie besitzen eine Persönlichkeit, die ihre Arbeit beim Roten Kreuz als Berufung sieht
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Sie sind bereit, unsere ehrenamtlichen Kollegen zu unterstützen
Ihre Perspektiven:
- Sie erhalten eine unbefristete Anstellung als Rettungssanitäter
- Vergütet werden Sie nach BRK-Tarifvertrag mit entsprechenden Sozialleistungen (Zusatzrente und Jahressonderzahlung)
- Sie arbeiten nach Jahresgrunddienstplan (bzw. nach Wunschdienstplan)
- Sie erhalten die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Falls notwendig, besteht die Möglichkeit, für die Erweiterung Ihres Führerscheins auf Klasse C1, einen Zuschuss zum Erwerb dessen zu erhalten
- Auf den Rettungswachen wird Ihnen Sprudelwasser und W-LAN kostenlos zur Verfügung gestellt
- Sie werden Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Überdies erhalten Sie zusätzliche Sozialleistungen, wie z. B. attraktive Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement (www.i-gb.de)
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Erdle (Leiter Rettungsdienst) unter der Rufnummer 0 84 31 / 67 99-21
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen per Post oder gerne auch online.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und i. d. R. drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten. Wir empfehlen daher eine Online-Bewerbung.
Bitte lesen Sie hier unsere Informationen zum Datenschutz: Bewerbermanagement
Kontakt
Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Ort:
Neuburg und Schrobenhausen
Ansprechpartner: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen,
Personalverwaltung, Frau Harteis,
Karl-Konrad-Str. 3, 86633 Neuburg,
Tel: 0 84 31 / 67 99-25
+ + + Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Datenübertragungen an die nachfolgend aufgeführte E-Mail-Adresse unverschlüsselt erfolgen. + + + Bitte nutzen Sie die Funktion „Jetzt online bewerben“. + + +
E-Mail: personal@kvndsob.brk.de
Veröffentlicht am: 01.07.2020