Suche

Kostenlose BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

329 Treffer:
Suchergebnisse bis von 329
  • Unser Haus - Räumlichkeiten

    Lage und Architektur Unsere Kindertagesstätte grenzt an den Ortsteil Steingriff der Stadt Schrobenhausen und liegt im Neubaugebiet "Ziegelfeld". Sie ist zu Fuß leicht erreichbar und wird…

  • Pädagogik

    In unserem Kindergarten wird nach den Grundsätzen von Maria Montessori gearbeitet. Im Vordergrund stehen die ganzheitliche Bildung und Erziehung. Ziel unserer Arbeit ist der zum…

    Kita, DRK, Kindergruppe, Eram
  • Integration

    Integration - gemeinsam ist vieles möglich Individuelles Eingehen auf das Kind ist nur in einer überschaubaren, kleineren Gruppe möglich. Damit pädagogisch sinnvoll gearbeitet werden kann, ist…

    DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind
  • Pädagogische Aktivitäten

    Das bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)und der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Die gesetzliche Grundlage für unsere Kindertagesstätte ist das Bayerische…

    Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim
  • Zusammenarbeit mit Eltern

    Zusammenarbeit mit Eltern Elternarbeit Die Institution Kindertagesstätte ist oft der erste Ort, an dem das Kind sich mit fremden Personen und einer fremden Umgebung auseinandersetzen muss. Die…

    Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim
  • Kooperation und Vernetzung

    Mit Förderschulen der RegionFrühförderstation Neuburg-SchrobenhausenTherapeuten und ÄrztenJugendamtErziehungsberatungsstellenGrundschule Schrobenhausen Regelmäßig finden Kooperationstreffen mit…

  • Tagesablauf Krippe

    Ein Tag in der Kinderkrippe Ein strukturierter Tagesablauf mit immer wiederkehrenden Ritualen und wechselnden Phasen von Aktivität und Ruhe vermitteln den Kindern Verlässlichkeit, Orientierung…

  • Tagesablauf Kindergarten

    Tagesablauf Kindergarten Unser Kindergarten beginnt zwischen 7.00 Uhr und 8.30 Uhr. Jedes Kind wird mit einer freundlichen Begrüßung empfangen. Die Kinder, die zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr…

  • Wochenablauf - Zusatzangebote

    Wochenablauf Feste Bestandteile unserer Woche am Beispiel einer Kindergarten-Gruppe Montag: Sport in der Turnhalle, die Gruppe wird geteilt Dienstag: Obsttag (alle 2 Wochen); Aktionstag - die…

  • Gruppen

    Wissenswertes über unsere Gruppen Unsere pädagogische Grundhaltung ist auf Liebe und Vertrauen, Achtung und Anerkennung, Solidarität und Unterstützung aufgebaut. Unsere Aufgabe ist es, die…

Suchergebnisse bis von 329