Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen
Pflege-Heime vom Deutschen Roten Kreuz
Jeder möchte gern zu Hause sein.
Manchmal geht das leider nicht.
Zum Beispiel weil man alt ist oder krank.
Vielleicht muss man dann in ein Pflege-Heim.
Aber auch hier soll man sich wohl fühlen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Pflege-Heime.
Hier gibt es freundliche Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung.
Hier werden Sie besonders gut betreut und gepflegt.
Unsere Kranken-Pfleger haben alle eine besondere Ausbildung.
So können Sie sich sicher fühlen.
Ansprechpartner
Information Seniorenzentrum
Tel: 08431 67 78-83
Fax: 08431 67 78-680
sz@kvndsob.brk.de
Richard-Wagner-Straße 18
86633 Neuburg an der Donau
Wohnen in bester Betreuung
In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung. Sie werden von examinierten Altenpflegern und Pflegehelfern sowie Gesundheits- und Krankenpflegern gepflegt und bestmöglich medizinisch betreut. Bei uns finden Sie die richtigen Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, Ihr Leben unabhängig aber mit der unter Umständen gebotenen Sicherheit zu gestalten.
Machen Sie sich selbst bei einem 360-Grad-Rundgang durch unser BRK Seniorenzentrum in Neuburg ein Bild von unseren Angeboten.
Drei-Welten-Konzept
Wir arbeiten angelehnt an das Drei-Welten-Konzept nach Dr. C. Heldt. Demnach werden die dementen Bewohner entsprechend ihrer Schwere der Demenz den entsprechenden Wohnbereichen zugeordnet. Dies ist sinnvoll, weil die Bewohner aufgrund ihrer kognitiven Fähigkeiten gefordert und gefördert, jedoch nicht überfordert werden. Ein Demenzkranker kann schlecht mit geistig fitten Bewohnern zusammenleben, da sich beide unnötig aneinander "reiben". So leben unsere Bewohner in "Welten" - leichte Demenzkranke in der "Ersten Welt" im Erdgeschoss, mittlere bis schwer demenzkranke Menschen in der "Zweiten Welt" im 1. Obergeschoss. Im zweiten Obergeschoss finden schwerst demenzerkrankte Bewohner sowie Palliativpatienten im Oasen-Bereich in der "Dritten Welt" ihre Heimat.
Auch rüstige Bewohner leben in einem Wohnbereich im Erdgeschoss.

Ansprechpartner
Aufnahme
Natalie Graf
Tel: 08431 67 78-15
graf@kvndsob.brk.de
Richard-Wagner-Straße 18
86633 Neuburg an der Donau
Für wen ist dieses Angebot?

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr zu Hause gepflegt werden.
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
- Wenn Sie gepflegt werden müssen.
- Wenn Sie alt und krank sind.
- Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
- Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
- Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.
Anmeldeunterlagen
Unterlagen für eine unverbindliche Anmeldung erhalten Sie hier:
⇒ Anmeldebogen
⇒ Ärztlicher Fragebogen
⇒ Ärztliches Attest
Preise für einen Pflege-Platz
Die Preise sind verschieden.
Es kommt vor allem auf die Pflege-Stufe an.
Aber auch jedes Pflege-Heim rechnet anders ab.
Möchten Sie mehr wissen?
Bitte fragen Sie beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt nach.
Wir helfen Ihnen gern.
Natürlich können Sie auch ein Pflege-Heim ansehen.
Eine Liste mit Pflege-Heimen gibt es auch hier:
http://www.heimverzeichnis.de/
Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
Die Leistungen der Pflegeversicherung ab 2017
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.