Landkreis Die Geschichte der Tagespflege Schrobenhausen ist bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte. Darüber waren sich alle Gäste einig, die zur feierlichen Eröffnung der Tagespflege Schrobenhausen am vergangenen Donnerstag auf Einladung von Anton Gutmann, Kreisgeschäftsführer des BRK Neuburg-Schrobenhausen, erschienen waren. Denn was im Jahr 2018 begann und sich über erste Kontakte, eine Bedarfsermittlung mit dem Landkreis und den Glücksfall, die Familie Plapperer als Bauträger zu gewinnen, mit der Entwicklung von Plänen, die ganz auf die Vorstellungen des BRK Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen zugeschnitten waren, fortsetzte, erfährt seit der Inbetriebnahme der BRK Tagespflege „Miteinander im Multipark“ eine von allen Seiten sehr positive Resonanz.
Die Förderung, die der BRK Kreisverband beim Landesamt für Pflege beantragt hatte, um das Entgelt für die Tagespflege in Schrobenhausen möglichst gering zu halten, betrug die nicht unerhebliche Summe von 375.000 Euro. „Diese finanzielle Unterstützung kommt allen Gästen der Tagespflege zugute – genau das war unsere Intention. Und darüber freuen wir uns sehr“, berichtete Anton Gutmann in seiner Begrüßungsrede. „Aktuell beträgt unsere Auslastung 88 Prozent. Auch das ist eine sehr gute Nachricht. Und die nächste: Es sind noch Plätze frei!“
Der neue Treffpunkt für ältere Menschen in Schrobenhausen und Umgebung
Rundum sicher, jederzeit gut versorgt und im ganzen Landkreis für die Bevölkerung da: Der Bereich „Senioren & Pflege“ und die „Alltagshilfen“ des BRK Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen bilden ein engmaschiges Hilfs- und Betreuungsnetzwerk. Ob als Betroffene oder Angehörige – auf den BRK Kreisverband als Träger dieser Einrichtung kann man sich jederzeit bedingungslos verlassen.
Mit der neuen Tagespflege in Schrobenhausen hat sich dieses große Spektrum um einen zusätzlichen Meilenstein erweitert. Die „Tagespflege im Multipark“ bietet seit dem 2. Januar 2025 insgesamt 18 Tagespflege-Plätze. Für alle älteren Menschen, die möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen möchten, ist die neue BRK Tagespflege als Treffpunkt ein idealer Rahmen, um so lange wie möglich ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen. „Das Konzept ‚ambulant vor stationär‛ ist unserem Team der Tagespflege in Schrobenhausen Anspruch, Ansporn und Herzensangelegenheit“, so Anton Gutmann. „Unser ebenso strukturiertes wie vielfältiges Tagesangebot im Multipark leistet einen wertvollen Beitrag, um die Ressourcen älterer Menschen zu erhalten und zu stärken.“
Als Einrichtungsleitung der BRK Tagespflege im Multipark hat Einrichtungsleitung Branka Zubovic ihre Kollegin Nadine Drexler als Pflegedienstleitung ins Boot geholt. Beide sind die Patinnen des überzeugenden und begeisternden Konzeptes „Gemeinsam. Nicht einsam“ im Multipark. Mit ihrem sehr engagierten und sehr sympathischen Team aus gelernten Fachkräften bringt die BRK Tagespflege Schwung und Farbe in die Tage ihrer Gäste. Neue Menschen, Neues kennenlernen, Spiel und Spaß, Ausflüge, Vorträge und Geselligkeit – die BRK Tagespflege ist ein besonderer Treffpunkt für ältere Menschen, der jedem Tag mehr Lebensfreude ermöglicht.
Montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr bietet die BRK Tagespflege im Multipark ihren Gästen eine ebenso herzliche wie professionelle pflegerische Betreuung. Dabei ist der gelebte Alltag die beste Therapie: Gemeinsame Mahlzeiten, Gruppenaktivitäten, Einzelbegleitungen und Ruhepausen schaffen einen äußeren Rahmen, der trägt. Frühstück, das täglich frisch gekochte Mittagessen, Kaffee und Kuchen gruppieren sich um ein abwechslungsreiches Tagesprogramm – zum Beispiel gemeinsam kochen und backen, singen, Musik machen, spielen oder basteln. Auch kleine Ausflüge, wie zum Wochenmarkt, stärken die Autonomie des einzelnen Gastes, aber auch das Miteinander. Die innere Struktur bilden persönliche Gespräche, die achtsame Beobachtung und Anleitung sowie die Gestaltung des Gruppengeschehens in entspannter und vertrauter Atmosphäre.
„So eingerichtet, als wollte man dort selbst zuhause sein“
„Es ist mir immer eine große Freude, in den BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen zu kommen“, so Brigitte Meyer, die in ihrem Grußwort die Rotkreuzfamilie zu ihrer neuesten Einrichtung im Bereich „Senioren & Pflege“ herzlich beglückwünschte. „Sie alle sind für die große Bandbreite Ihrer Einrichtungen ebenso bekannt wie für Ihren Anspruch, im Sinne der Mitmenschlichkeit unterwegs zu sein“, fuhr die Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes fort. Das Angebot der Tagespflege sei in unseren Zeiten eine unglaublich wichtige Bereicherung: „Das „Miteinander im Multipark“ ist nicht nur gut und wichtig für Ihre Gäste, sondern auch für deren Angehörigen. Ich bin begeistert von Ihrem Team. Wie Sie die BRK Tagespflege Schrobenhausen eingerichtet haben – so heimelig, offen und voller Wärme! So, als wollte man dort selbst zuhause sein.“
Auch Patrick Bruhn, Leiter der Abteilung Senioren & Pflege im BRK, war gerne aus München nach Schrobenhausen gekommen, um der Rotkreuzfamilie um Anton Gutmann, Branka Zubovic und Nadine Drexler herzlich zu gratulieren. „Für unsere Senioren brauchen wir mehr Orte der Begegnung und Betreuung. Vielen Dank für Euren Einsatz – Ihr setzt mit der Tagespflege „Miteinander im Multipark“ ein starkes Zeichen in bewegten Zeiten“.
Nach diesen herzlichen Ansprachen nahmen Pfarrer Georg Leonhard Bühler und Pfarrerin Simone Hack die ökumenische Segnung der Räume, des Personals und der Gäste der Tagespflege „Miteinander im Multipark“ vor.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter …
„Die momentane Auslastung unserer BRK Tagespflege in Schrobenhausen mit stolzen 88 Prozent empfinde ich, nachdem wir erst vier Monate im Multipark am Start sind, als ganz hervorragende Nachricht“ so Thomas Mack, 1. Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen. „Dazu möchte ich alle am Projekt Beteiligten herzlich beglückwünschen!“ Diese sehr gute Resonanz ermutigt den BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen, weitere Tagespflege-Angebote im Landkreis zu planen. In Burgheim ist man bereits in das Projekt „Seniorenwohnen plus“ eingebunden. In Neuburg hat die BRK Führung vor, eine Mehrgenerationen-Tagesstätte mit Kita und Tagespflege zu konzipieren. Und auch in Weichering soll eine BRK Tagespflege entstehen.